
In der Vergangenheit war Energie zur Beheizung, Kühlung
und Lüftung von Gebäuden so preiswert zu bekommen, dass Sparsamkeit in diesem
Bereich nicht als notwendig erachtet wurde. Die begrenzten fossilen Energieträger zwingen zum Umdenken. Nur durch
einen schonenden Umgang mit diesen Vorräten wird es künftig gelingen, einen
Beitrag zur dringend erforderlichen Reduzierung des Energieverbrauchs und der
damit verbundenen Schadstoffemission zu leisten. Die Verminderung des
Energieverbrauchs bestehender Gebäude durch guten baulichen Wärmeschutz und
moderne Heizungsanlagen ist derzeit wohl eine der wirksamsten Möglichkeiten der
Energieeinsparung.
Die Aufgabe des "Gebäudeenergieberaters" ist es, durch eine qualifizierte
"Vor-Ort-Beratung" vorhandene Schwachstellen am Gebäudebestand aufzudecken und
dem Bauherren Lösungsvorschläge für eine energieeffiziente und bauphysikalisch
richtige Lösung aufzuzeigen.
Nutzen Sie das Know-how von ausgebildeten "Gebäudeenergieberater des
Handwerks" und Experten aus ganz Thüringen!
Ihr Team des GIH
- Landesverband Thüringen!
|